Adventskalender für die Seele – 5.Advent

Weihnachten wurde von Anbeginn der Welt prophezeit!

Der Messias

 – Messias, was Gesalbter bedeutet, ein außergewöhnlicher Mann, geboren von einer gewöhnlichen Frau.

Wir werden oft mit bestimmten Begriffen vertraut, ohne uns der genauen Bedeutung klar zu sein. Auch spricht Gott oft in Rätseln und für mich war es immer ein Rätsel, woran man erkennen kann, dass sich eine Schriftstelle, eine Prophezeiung in diesem Fall, auf den Messias, den Gesalbten bezieht?  Das möchte ich hier herausfinden, auch der Tatsache, dass Jesus Jünger, so wie das ganze Volk Israel solch eine falsche Vorstellung des Messias hatten – für sie brach ihre ganze Welt zusammen, als ihr Messias, von dem sie erwartet hatten, dass er ein großer König sein und der römischen Herrschaft ein Ende setzen wird, verurteilt und hingerichtet wurde.

Zum Beispiel haben wir in unserer Studie zum 1. Adventsonntag über die allererste Prophezeiung in der Bibel über einen kommenden außergewöhnlichen Mann gelesen: „ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen.“ – 1.Mose 3,15 Hier steht nicht dabei, dass derjenige der Messias sein wird, der dem Satan den Kopf zertreten wird, ihm also seine Macht nehmen wird – und Satans Macht ist Angst, Schrecken, Verdammung und sein größter Sieg ist der Tod. Wir wissen also, dass vom Messias die Rede ist, wenn in der Schriftstelle darüber gesprochen wird, dass er die Menschheit retten wird.  

Und wie wissen wir, dass in diesem vorhergesagten Messias Jesus gemeint ist?

Ganz einfach, wenn sich die Schriftstelle in Jesus erfüllt hat. Dass sich unsere obige Prophezeiung in Jesus Opfertod erfüllt hat, ist leicht zu erkennen. Aber es gibt noch weitere Erfüllungen. Der Vers spricht nicht nur davon, dass Jemand Satans Macht nehmen wird, sondern lässt uns auch wissen, dass dieser außergewöhnliche Mensch von einer Frau geboren werden wird:

Während er (Josef) noch darüber nachdachte, erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum. „Josef“, sagte er, „du Sohn Davids, zögere nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen. Denn das Kind, das sie erwartet, stammt vom Heiligen Geist. Sie wird einen Sohn zur Welt bringen, den du Jesus, – Retter – nennen sollst, denn er wird sein Volk von ihren Sünden retten. Das alles ist geschehen, damit in Erfüllung geht, was der Herr durch den Propheten angekündigt hat: Seht, das unberührte Mädchen (eine Jungfrau) wird schwanger sein und einen Sohn zur Welt bringen, den man Immanuël nennen wird.“ Immanuël bedeutet: Gott ist mit uns. – Matthäus 1,20-23 NeÜ

Die Prophezeiung von der hier geredet wird, dass sie in Erfüllung ging ist, Jesaja 7,14. Sie ist zweideutig. Der König, dem sie gegeben wurde, hat einen Sohn bekommen, auf den sich der Rest der darauffolgenden Verse der Prophezeiung erfüllte. Doch ließ Gott uns darin vor allem wissen, dass die endgültige Erfüllung jemanden sehr viel größeres sein wird, als ein menschlicher Sohn.  Und Matthäus wusste das, oder er hätte diese Prophezeiung nicht als in Jesus erfüllt aufgeführt. Auch war sich Matthäus darüber klar, dass nur ein perfekter, also ein Mensch ohne Sünde, solch einen Opfertod für die Sünden der gesamten Menschheit bringen konnte. Und welcher Mensch ist schon komplett ohne Sünde? Niemand! Nur Gott ist ohne Sünde. Und von Jesus wird gesagt: „Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht könnte mit leiden mit unserer Schwachheit, sondern der versucht worden ist in allem wie wir, doch ohne Sünde. – Hebräer 4,15 Jesus wurde also zwar in allem so wie wir versucht, jedoch schaffte er es jedes Mal, der Versuchung nicht nachzugeben, sondern blieb ohne Sünde – das schafft nur jemand göttliches wie Jesus: Gott im Fleisch.  

Paulus sah das genauso: „Als dann aber die richtige Zeit herangekommen war, sandte Gott seinen Sohn. Er wurde von einer Frau geboren und unter das Gesetz gestellt.“ – Galater 4,4 Das unter das Gesetz gestellt zu sein, musste sein, damit er das genauso erfahren konnte, was alle Menschen „unter dem Gesetz“ erfahren. Wir können also heute auch zu Muslimen, die ja auch „unter dem Gesetz“ sind, der Scharia sagen, das Jesus nachfühlen kann, was sie fühlen und durchmachen.

Hier noch was Wikipedia über den Messias sagt: Der Begriff Messias … latinisiert Christus stammt aus den heiligen Schriften im Judentum, dem Tanach, und bedeutet „Gesalbter“. So wird im Tanach vor allem der rechtmäßige, von Gott eingesetzte König der Juden bezeichnet, dessen Thron laut Jeremia 33,17 auf Ewigkeit immer von einem Nachfolger Davids besetzt sein sollte (auch 2 Sam 7,13). Daraus entstand seit dem Propheten Jesaja (~740 v. Chr.) und besonders seit dem Ende des israelitischen Königtums (586 v. Chr.) die Erwartung eines künftigen Messias, der JHWHs (Gott des Herr) Willen endgültig verwirklichen, alle Juden zusammenführen, von Fremdherrschaft befreien, ein Reich der Gerechtigkeit und Freiheit herbeiführen werde. – Daher also die falsche Erwartung der Jünger und der Juden im Allgemeinen. Lies darüber ausführlich hier

He is no stranger – Er ist kein Fremder Lied # 11 hier

12-25-3

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s