Der Ukrainekrieg – erst der Anfang?

Die Corona Pandemie ist in den Hintergrund gerückt, alles dreht sich jetzt um den Krieg in der Ukraine. Ich versuche, meinen Blick ein wenig weiter weg zu bekommen und stimme mit den Stimmen überein, die sagen, dass der Ukraine-Krieg für Putin nicht sein Endziel ist. Er möchte nicht, dass die NATO sich weiter im Osten vergrößert, ja sicher. Aber was will er erreichen, dass er sein Öl und Gas jetzt mit Rubel bezahlt haben möchte.

Wenn du seinen Gesichtsausdruck studierst,

Putin

der ist doch ziemlich tiefgründig, manchmal ein wenig verschmitzt, ein bisschen verschlagen, als wäre er innerlich glücklich, dass niemand weiß, was er wirklich im Sinn hat.

Putin kommt aus dem Militär, aber er hat sehr schnell gelernt, dass man die Kriege von heute nicht mehr mit Kriegswaffen, sondern mit Smartheit und der Macht des Geldes führt. Wem das Geld gehört, dem gehört die Macht in der Welt. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf war ich etwas verwirrt, als Putin den Krieg in der Ukraine begann, verstand nicht, was das soll. Aber als ich hörte, dass er jetzt verlangt, Öl und Gas mit Rubel zu bezahlen, wurde mir immer klarer, was er wirklich erreichen will.

In den Nachrichten hören wir von den steigenden Preisen wegen des Krieges, aber niemand spricht darüber, was der wahre Grund für den Preisanstieg ist, und das ist die Forderung Putins, seit der Krieg begann sein Öl und Gas in Rubel zu bezahlen, den er jetzt nicht mehr auf Dollar, sondern auf Gold basiert hat. Etwas, das Gaddafi begonnen hat, der aber rechtzeitig von den mächtigen Money-Boys ausgelöscht wurde, aber Putin will jetzt anscheinend beenden, was Gaddafi begonnen hat.

Eine Währung, die nicht auf dem Papierdollar, sondern auf Gold basiert, wird der Bankrott aller derzeit noch reichsten Nationen der Welt sein (kein Wunder wird darüber nicht in den Nachrichten gesprochen). Wird das den „Antichristen“ den neuen Weltherrscher auf die Weltbühne bringen? Ich hoffe es, um der Armen in der Welt willen. Denn ich denke, der kommende Weltherrscher wird versuchen und alles daransetzen, um aus dieser Welt eine Imitation des Paradieses zu schaffen – ein Paradies mit schließlich nur sich selbst als Gott.

Mit all dem, was auf uns in nächster Zeit zukommen wird, ist es mehr als lebenswichtig Frieden im Herzen zu haben.

peace-5

Ich habe dazu einen Artikel gefunden, den wir uns in unserem Gedächtnis speichern sollten.

Die Bibel zum Thema „Frieden finden“

Von Dennis Edwards

Bist du auf der Suche nach dem Frieden Gottes, einem Frieden, der alles Verständnis übersteigt? Mit anderen Worten, einem inneren Frieden, einem Frieden des Geistes und des Herzens? Schauen wir uns den Frieden Gottes an, von dem in der Bibel die Rede ist, und wie wir diesen Frieden finden können.

„Darum haben wir, gerechtfertigt durch den Glauben, Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.“ – Römer 5,1 Der Apostel Paulus sagt uns, dass wir den Frieden durch Jesus finden, durch unsere Beziehung zu Ihm. Der erste Schritt in unserem Streben nach Frieden besteht darin, Jesus in unser Leben aufzunehmen und uns von Ihm in den Frieden mit Gott bringen zu lassen.

Im Johannesevangelium spricht Jesus zu Seinen Jüngern über Seinen Weggang und die Aussendung des Heiligen Geistes als Tröster: „Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht wie die Welt gibt, gebe ich euch. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.“ – Johannes 14,27 Jesus sagt Seinen Nachfolgern, dass der Tröster kommen und ihnen den Frieden geben wird, den sie brauchen, um die kommenden Schwierigkeiten zu bewältigen. Er ermahnt sie, sich nicht zu fürchten, denn Furcht ist der Feind des Friedens.

Jesus fährt fort und sagt zu Seinen Jüngern: „Dies habe ich zu euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt werdet ihr Trübsal haben; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“ –Johannes 16,33 Ist dir schon einmal aufgefallen, wie wir andere, z. B. unsere Kinder oder Enkelkinder, mit Worten trösten und ihnen versichern, alles würde gut werden? Die Angst, die sie vielleicht haben, verschwindet, wenn sie sich auf unsere Zusicherungen verlassen. Jesus macht das Gleiche mit Seinen Jüngern, die bald das Ungeheuerliche sehen werden, wie Er von Seinen Feinden gefangen genommen wird. Er sagt sozusagen: „Ich sage euch diese Dinge im Voraus, damit ihr euren Frieden bewahren könnt. Lasst euch nicht beunruhigen. Lasst euch nicht entmutigen oder verzagen. Seid ermutigt. Denkt daran, wenn ihr durch eure Bedrängnisse geht, dass ich die Welt und alles Böse in ihr überwunden habe und überwinden werde.“

Der Apostel Paulus gibt uns einige weitere Informationen darüber, wie wir Zugang zu dem peace„Frieden, der jedes Verständnis übersteigt“, erhalten können. „Freut euch in dem Herrn allezeit; und abermals sage ich: Freut euch! … Seid um nichts besorgt; sondern in allem lasst eure Bitten durch Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden. Und der Friede Gottes, der alles Verständnis übersteigt, wird eure Herzen und Sinne bewahren durch Christus Jesus.“ – Philipper 4,4, 6-7

Die Formel, die Paulus vorlegt, lautet:
1. Lobpreis und Dank,
2. keine Angst oder Sorge,
3. Gebet und Flehen zu Gott,
4. dass Gott Seinen Frieden für die Situation schickt.

Zu 1. – Der Lobpreis ist ein wichtiges Element, damit wir Frieden finden können, und in den Psalmen finden wir viele Hinweise auf die Bedeutung des Lobpreises. „Gehet ein zu seinen Toren mit Danksagung und zu seinen Höfen mit Lobgesang.“ – Psalm 100,4.  In Psalm 22 heißt es, dass Gott im Lobpreis Seines Volkes wohnt.

2 chronik-Lob Kampf

In den Chroniken der Könige von Juda und Israel lesen wir von wunderbaren Taten, die Gott für Sein Volk vollbrachte, weil sie Ihn in ihren Schwierigkeiten suchten und Lob und Gesang als Teil ihrer militärischen Strategie einsetzten. (2.Chronik 20)

Zu 2. Corrie ten Boom sagte: „Sich zu sorgen bedeutet, die Last von morgen mit der Kraft von heute zu tragen – zwei Tage auf einmal zu tragen. Es bedeutet, sich vorzeitig auf morgen einzustellen. Die Sorge nimmt dem morgigen Tag nicht seinen Kummer. Sie entzieht dem Heute seine Kraft.“ Jesus forderte uns auch auf, uns keine Sorgen um das Morgen zu machen, denn die Probleme von heute seien schon genug zu bewältigen. (Matthäus 6,34)

Zu 3. Bisher haben wir gesehen, wir sollten Lobpreis und Danksagung gebrauchen, wir sollten den Sorgen widerstehen und dann unsere Bitten durch Gebet und Flehen vor Gott bringen. Wir müssen beten und unsere Lasten, Ängste und Sorgen in die Hände Gottes legen, damit er sich um sie kümmert. Der Psalmist schreibt: „Wirf deine Last auf den Herrn, so wird er dich tragen.“ Psalm 55,22 Jesus sagte, wenn wir mit all unseren Lasten, all unseren Problemen zu Ihm kommen, wird Er uns Ruhe geben. (Apostelgeschichte 20,35) Was ist Ruhe anderes als Friede des Geistes und des Herzens.

Zu 4. Mutter Teresa hatte eine andere Formel. Sie sagte: „Die Frucht der Stille ist das Gebet. Die Frucht des Gebets ist der Glaube. Die Frucht des Glaubens ist die Liebe. Die Frucht der Liebe ist der Dienst. Die Frucht des Dienens ist der Friede.“ Mit anderen Worten: Wenn wir innehalten und still werden, hat die Stille den Effekt, uns dazu zu bringen, Gott im Gebet zu begegnen. Das Gebet wird uns dazu bringen, Gott zu finden und uns Glauben zu schenken. Der Glaube wird uns dann dazu bringen, Gottes Liebe zu uns zu erkennen. Die Liebe, die wir von Gott empfangen, wird uns so verändern, dass wir andere lieben und ihnen dienen wollen. Unsere Liebe und unser Dienst am Nächsten führen zum Frieden. Wir alle haben die Erfahrung gemacht, dass es in der Tat „gesegneter ist, zu geben als zu nehmen“, wenn wir anderen freiwillig geholfen haben.

In Jesaja finden wir eine ähnliche Formel wie die von Mutter Teresa. „Und das Werk der Gerechtigkeit ist Friede, und die Wirkung der Gerechtigkeit ist Ruhe und Zuversicht in Ewigkeit.“  –Jesaja 32,17 Auch hier sehen wir, wie die Frucht der Gerechtigkeit am Ende Frieden und ruhige Gewissheit ist.

Der Feind unserer Seele versucht, uns davon abzuhalten, in den Frieden Christi, in Seine Ruhe einzugehen. Wir kommen in Seine Ruhe, wenn wir unser eigenes Streben und unsere eigenen Errungenschaften aufgeben und uns demütig in die Arme Jesu begeben und Seine Liebe, Barmherzigkeit und Ruhe annehmen – den Frieden, der alles Verständnis übersteigt. Das ist nichts, was wir verdienen oder erarbeiten können. Er ist ein Geschenk von Gottes Liebe und Barmherzigkeit und muss in Demut angenommen werden – genauso wie Gottes Gnade der Vergebung der Sünden.

Bei Jesaja finden wir diese Verheißung: „Du bewahrst den in vollkommenem Frieden, der an dich denkt; denn er vertraut auf dich.“ – Jesaja 26,3 Paulus mahnt in seinem Brief an die Philipper: „Und nun, liebe Freunde, lasst mich zum Schluss noch etwas sagen: Konzentriert euch auf das, was wahr und anständig und gerecht ist. Denkt über das nach, was rein und liebenswert und bewunderungswürdig ist, über Dinge, die Auszeichnung und Lob verdienen.“ – Philipper 4,8 Wir müssen den guten Kampf des Glaubens kämpfen. Dieses Schlachtfeld von diesem Kampf, findet oft in unseren Gedanken statt. Wir müssen unsere Gedanken mit Gottes Wort in Einklang bringen. „Großen Frieden haben die, die dein Gesetz lieben, und nichts wird sie verletzen.“ – Psalm 119,165 Gottes Wort zu lieben und darüber zu meditieren, wird uns helfen, Frieden zu finden.

Wenn wir auf die Ermahnungen der Propheten und Jünger und auf Jesus selbst hören, können wir die ruhige Gewissheit, den Seelenfrieden, finden, nach dem wir suchen. Wir werden ihn finden, weil wir die Gegenwart Christi bei uns haben. Er ist unser Friede, und Er befähigt uns, Frieden miteinander zu haben. Er sendet uns Seinen Frieden, wenn wir versuchen, für Ihn zu leben und anderen zu dienen. Dann können wir sagen und tun, was der Psalmist sagt: „Ich will mich in Frieden niederlegen und schlafen; denn du, Herr, allein lässt mich in Sicherheit wohnen.“ – Psalm 4,8 Oder wie wir in einem anderen Psalm lesen: „Der Herr wird seinem Volk Kraft geben; der Herr wird sein Volk mit Frieden segnen.“ – Psalm 29,11

Schließen wir mit einem alten Segensgebet, das wir in den Worten des Herrn an Mose finden:

peace-4

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s