Die Definierung eines Sündenbocks in Wörterbüchern ist: jemand, auf den man seine Schuld abwälzt, dem man die Schuld an etwas zuschiebt oder Person, die stellvertretend für die/den eigentlich Schuldigen zur Verantwortung gezogen wird – was ja eigentlich jeder weiß. Doch nicht jeder weiß, wo der Begriff herkommt – deshalb, Link weiterleiten.
Mark McMillion erklärt es uns auf diese Weise: |
![]() |
Das Wort und der Begriff des „Sündenbocks“ stammt aus diesen Zeiten und Orten der Tieropfer und ist in den meisten Sprachen erhalten geblieben. Im alten Israel lag es am Hohepriester den Sündenbock zu dem zu machen, indem er seine Hände auf den Kopf des Ziegenbocks legte, die Sünden des Volkes bekannte und betete, dass die Sünden auf den Ziegenbock übertragen und sie nicht länger auf dem Volk lasten würden. Dann sollte der Bock in die Wüste geführt werden, die Sünden des Volkes tragend, wo er geschlachtet wurde und die Sünden des Volkes nicht mehr zu finden waren. |
Wie seltsam das für „den modernen Verstand“ klingen kann. Aber so ist es auch mit der Sünde selbst. Sie scheint nicht wirklich in eine wissenschaftliche Sichtweise zu passen, ebenso wenig wie irgendein Element eines Lebens, das über unseren physischen Tod hinausgeht. Waren diese alten Völker nur Narren und unwissend, auf die wir in unserer modernen Zeit mit wohlwollender Belustigung zurückblicken können? |
Wenn „der größte Mensch, der je gelebt hat“ etwas war, dann war er der ultimative „Sündenbock“, der von Gott, dem Vater, von der Gründung der Welt an zu dieser Rolle bestimmt wurde. Während der Eröffnungsszene des Dienstes Jesu von Nazareth rief sein Cousin Johannes der Täufer, als er Jesus auf sich zukommen sah, einer Menge von Anhängern zu:
„Seht! Da ist das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt!“ – Johannes 1,29 In jenen Zeiten wäre das sofort viel leichter zu verstehen gewesen, als es heute für viele ist. Denn die damalige jüdische Kultur war mindestens 2000 Jahre lang voller Tieropferungen. Johannes sagte, dass Jesus „das Lamm“ sei, gesandt vom Vater, der für die Sünden der Welt geopfert werden würde. |
Und Jesus sagte dasselbe von sich selbst. Er sagte: „Der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich bedienen zu lassen, sondern um anderen zu dienen und sein Leben als Lösegeld für viele hinzugeben.“ – Matthäus 20,28 und Markus 10,45 Dieses Konzept, dass Jesus das Opfer für die Sünden der Menschheit ist, findet sich im gesamten Neuen Testament. |
![]() |
Jesus erfüllte die Rolle des „Sündenbocks“, des letzten Opfers, das Gott selbst in die Welt gesandt hat, um die Sünde wegzunehmen. Jesaja Kapitel 53, 700 Jahre vor der Geburt Jesu geschrieben, sagt den zukünftigen Messias voraus: „der HERR warf unser aller Sünde auf ihn … er ist aus dem Lande der Lebendigen weggerissen, da er für die Missetat seines Volks geplagt war … Wenn er sein Leben zum Schuldopfer gegeben hat, wird er Nachkommen haben … dafür, dass ,,, er die Sünde der Vielen getragen hat und für die Übeltäter gebeten.“ – Jesaja 53:6, 8, 10 & 12 |
Der „Sündenbock“: „Das Lamm Gottes, das die Sünden der Welt wegnimmt!“ – Jesus war nicht nur ein großartiger Lehrer und ein wunderbarer Mensch, wie ich zu glauben erzogen wurde. Er war nicht nur ein Prophet, wie Millionen in der islamischen Welt gelehrt wird, dass er es war. Er kam buchstäblich, um unsere Sünden und unseren Platz im Tod einzunehmen, damit wir durch Ihn ewiges Leben haben können. Das war Seine Absicht, Seine Berufung, Seine Bestimmung. |
Verstehe ich das alles vollkommen? Nein, das tue ich wirklich nicht. Oft bewundere ich einige Prediger und Lehrer, die in der Lage sind, die Wahrheit über all dies auf so erstaunliche Weise zu präsentieren. Ich habe sogar wirklich gezögert, diesen Artikel hier zu schreiben, weil es ein so tiefes und etwas mysteriöses Thema ist. |
Aber ich bin froh, dass ich nicht alles perfekt verstehen muss. Denn ich glaube es einfach. Ich habe es für wahr befunden, als ich zu Jesus ausrief, um die Macht der Sünde in meinem Leben wegzunehmen und mir ein neues Herz und einen neuen Sinn zu geben. Damals war ich kaum 20 Jahre alt, und es führte zu einer solchen Veränderung meines innersten Wesens, das seither über die ganze Zeit hinweg so geblieben und gewachsen ist. |
Ich hoffe, du wirst das hier Gesagte zu Herzen nehmen. Wenn du es verstandesmäßig nicht begreifst, musst du es auch nicht unbedingt. So viele Menschen werden durch das Gefühl, sie müssten erst alles verstehen um glauben zu können, behindert. Die Wahrheit ist jedoch etwas, das dein Herz beflügelt und zu deiner Seele spricht, auch wenn es deinem Kopf vielleicht an vollem Verständnis fehlt. Jesus war und ist „der Sündenbock“, gesandt, um deine Sünden auf sich zu nehmen, damit du vom Sündentod in das ewige Leben der Erneuerung in Ihm übergehen kannst.
– – – Neben Sündenbock kennen wir auch den Ausspruch „sein Kreuz tragen“ zu müssen und meinen damit, etwas Schweres, Unangenehmes, nicht Gewolltes tragen und durchgehen zu müssen. – – – Warst du bei Jesus für die Kraft der Reinigung, bist du gewaschen im Blut? …und haben ihre Kleider gewaschen und haben sie hell gemacht im Blut des Lammes. – Offenbarung 3,20
P.S. Du glaubst an Jesus? Hast du aber auch schon einmal bewusst gebetet, dass du Jesus als deinen Erretter annimmst – als deinen Sündenbock, der stellvertretend für dich deine Sünden abgebüßt hat – und Ihn gebeten, in dein Herz und Leben zu kommen? Jesus möchte nicht nur in deinem Kopf existieren, sondern in dir leben. Er sagt das in Offenbarung 3,20 „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn jemand meine Stimme hören wird – und du hörst jetzt in diesem Moment seine Stimme durch diese Worte – und die Tür auftun, zu dem werde ich hineingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir.“ Ich frage das, denn da ist ein Unterschied von an diese Geschichten oder Geschehnisse der Bibel zu glauben und Jesus als Erretter annehmen. Ich weiß von „guten Christen“ die ihr ganzes Leben lang versucht haben, ein gutes moralisches Leben zu leben und auch regelmäßig in die Kirche gingen und trotzdem haben sie am Ende ihres Lebens „den Tod gesehen“ – sind einen Tod gestorben, wie jeder andere Sünder auch. Johannes 8,51,52 „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wen jemand mein Wort hält, dann wird er den Tod nicht sehen in Ewigkeit.“ Wie ich das verstehe könnt ihr hier lesen: https://lassesfunken.com/2014/11/26/den-tod-nicht-schmecken/ |
Der ultimative Sündenbock
0