Aschermittwoch – Fastenzeit

Mit dem Aschermittwoch beginnt für viele die Fastenzeit. Meine Familie, die nicht besonders religiös war, hat das nie gehalten. Ich persönlich auch nicht, aber ich hatte immer mal wieder Zeiten in meinem Leben, in denen ich das Bedürfnis hatte, zu fasten, meist wenn ich das Gefühl hatte, ich müsste mich in etwas ändern. Ich habe es nicht sehr oft getan, um ehrlich zu sein, aber der Herr dachte da wohl anders und dass ich das jetzt in meinem Leben brauche und das gut für mich ist. Zu Beginn meiner Wechseljahre, im Alter von etwa 45 begannen meine Probleme mit meiner Verdauung extrem zu werden  und ich habe über die Jahre mehr als 15 kg abgenommen. An einem Punkt war ich bei 48 kg unten. Seit 2014 nun weiß ich was ich habe und dass nur eine streng eingehaltene Diät mir hilft, zu überleben. Ich kann seit dieser Zeit nur noch Brei aus Hafer, Hirse, Dinkel und braunem Reis essen. Nur ganz weniges an Obst und Gemüse und ab und zu etwas Fisch oder Hähnchen nur gekocht ohne Haut. Was ich habe ist eine Histamin, Salizyl und leichte Laktose Intoleranz, wie es genannt wird. Dabei ist aber nicht das Histamin, Salizyl und Laktose das Problem, sondern dass mein Körper einfach nicht die Säfte produziert, um das zu verdauen und abzubauen.

Gott könnte das einfach ändern und mich gänzlich heilen, davon bin ich absolut überzeugt, aber Er, in Seiner Weisheit, weiß, dass dieses Leiden mir jetzt mehr nützt, als perfekte Gesundheit. Das ist alles andere als leicht zu akzeptieren, was das Gute jedoch hervorbringt, dass ich mich umso mehr an Jesus klammern muss, um das durchzuhalten. Und das ist worauf es dem Herrn ankommt. Ihm geht es nicht um Essen, sondern vor allem, dass wir gänzlich von Ihm abhängig werden und auch dass wir „jede Last ablegen, die uns behindert, besonders die Sünde, in die wir uns so leicht verstricken. – Hebräer 12,1.

Ich bin auf ein Video in Englisch von Paul Basden über das Thema Sünde und Notlügen gestoßen, das ich sehr überführend fand.

https://prestontrail.org/messages/pride-1

Ich weiß nicht wie gut euer Englisch ist und ihr das einigermaßen versteht, ich habe deshalb seine stichwortartige Zusammenfassung, die das Wesentliche gibt, übersetzt.

Little White Lies – Kleine Notlügen (und andere akzeptierte Sünden)

Paul Basden – 29. September 2019

Wenn wir das Wort „Sünde“ hören, neigen wir dazu, an die großen zu denken. Und obwohl wir vielleicht erfolgreich dabei sind, größere Vergehen zu vermeiden (und uns dabei ziemlich gut fühlen), haben wir alle eine Liste von Sünden, die wir akzeptieren, praktizieren und sogar rechtfertigen…

Diese Serie versucht, 5 Praktiken aufzudecken, die wir als „akzeptable Sünden“ behandeln:

♦ Kleine Notlügen – Link oben 

♦ Stolz 

♦ Klatsch und Tratsch 

♦ Verachtung

♦ Gier 

Die Sünde verstehen
Sünde ist eine ernste Angelegenheit, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf.
Die Sünde ist der Zustand, der dich zum Rebellen gegen Gott macht.
Sünde ordnet sein Leben um etwas oder jemanden anderes als Gott herum an.
Sünde bedeutet, JA zu sagen, wenn Gott NEIN sagt, und NEIN, wenn Gott JA sagt.
Wir alle nehmen den Rang von Sündern ein.

Für Gott gibt es keine akzeptierbaren Sünden.
Es ist gut, wenn man dem königlichen Gesetz gehorcht, wie es in der Heiligen Schrift steht: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“ Aber wenn man einige Menschen gegenüber anderen bevorzugt, begeht man eine Sünde. Du bist schuldig, das Gesetz zu brechen. Denn die Person, die alle Gesetze außer einem hält, ist genauso schuldig wie eine Person, die alle Gesetze Gottes gebrochen hat. Denn derselbe Gott, der sagte: „Du darfst nicht ehebrechen“, sagte auch: „Du darfst nicht morden“. – Jakobus 2,8-11 Wenn du also jemanden ermordest, aber keinen Ehebruch begehst, hast du immer noch das Gesetz gebrochen. – Genauso umgekehrt. Du hast vielleicht niemanden ermordet, aber du hast die Ehe gebrochen.  

In den Augen Gottes ist Sünde Sünde
Aber es gibt einen Vorbehalt: Während jede Sünde sündhaft ist, schadet nicht jede Sünde andere auf die gleiche Weise.

Kleine Notlügen
In unserer Kultur sind kleine Notlügen vielleicht die populärsten und gerechtfertigtsten Sünden – Sünden also mit denen man sich gerne herausredet.
Wir erzählen kleine Notlügen, weil wir sie für harmlos oder notwendig halten.

Gott ruft uns zu einer höheren Vision: nicht nur, ob nun einige Lügen harmlos oder sogar gerechtfertigt sind, sondern auch, wie wir uns für ein Leben in der Wahrheit einsetzen können.

Was Gott über Wahrheit und Lüge denkt:
Gott hasst Lüge und Falschheit
Es gibt sechs Dinge, die der Herr hasst, sieben, die ihm verhasst sind:
hochmütige Augen,
eine lügende Zunge,
Hände, die unschuldiges Blut vergießen,
ein Herz, das böse Pläne schmiedet,
Füße, die sich schnell ins Böse stürzen,
ein falscher Zeuge der Lügen verbreitet,
und eine Person, die Konflikte in der Gemeinschaft schürt. – Sprüche 6,16-19

Lügen ist die Taktik unseres Feindes
Denn ihr seid Kinder des Teufels. Und deshalb tut ihr bereitwillig das, was euer Vater wünscht. Der war schon von Anfang an ein Mörder und stand nie auf der Seite der Wahrheit, denn sie ist ihm völlig fremd. Sein ganzes Wesen ist Lüge, er ist der Lügner schlechthin – ja, der Vater jeder Lüge. – John 8,44

Hört auf zu lügen und »sagt einander die Wahrheit« [Sacharja 8,16], weil wir aufeinander angewiesen sind. – Epheser 4,25

Beziehungen bauen auf Kommunikation auf … Kommunikation baut auf Vertrauen … Vertrauen baut auf Wahrheit
Lügen entmenschlicht den Lügner
Gott liebt die Wahrheit
Gott ist Wahrheit

Er, der das Wort ist, wurde Mensch und lebte unter uns. Er war voll Gnade und Wahrheit und wir wurden Zeugen seiner Herrlichkeit, der Herrlichkeit, die der Vater ihm, seinem einzigen Sohn, gegeben hat. – Johannes 1,14

Jesus sagte zu ihm: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.“ – Johannes 14,6

 Doch wenn der Geist der Wahrheit kommt, wird er euch in alle Wahrheit leiten. – Johannes 16,13

Was können wir heute davon mitnehmen?
Die Wahrheit vereinfacht
„Wenn du die Wahrheit sagst, brauchst du dich an nichts zu erinnern.“ (Mark Twain)
Die Wahrheit kann heilen
„Die Wahrheit mag wehtun, aber nur die Wahrheit kann heilen.“ (John Claypool)
„Klar oder verständlich ist freundlich.“ (Brene‘ Brown)

Die Wahrheit befreit
Jesus sagte zu den Menschen, die nun an ihn glaubten: „Wenn ihr euch nach meinen Worten richtet, seid ihr wirklich meine Jünger. Ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen. – Johannes 8,31-32

Die Wahrheit sollte mit Liebe einhergehen
Stattdessen lasst uns in Liebe an der Wahrheit festhalten und in jeder Hinsicht Christus ähnlicher werden, der das Haupt seines Leibes – der Gemeinde – ist. – Epheser 4,15

Sprich respektvoll
Sprich ehrlich
Sprich direkt
Sprich deutlich, klar und verständlich.

– – –

Wie ich mein Leben mit Gott begann, sang jemand das Lied „I’m a Prisoner of God’s Love!“ – dessen Worte ich zu meinem Gebet und Lobpreis machte :
Ich bin ein Gefangener von Gottes Liebe
Und nichts im Himmel und auf Erden kann uns trennen
Es ist unmöglich davonzukommen
Wenn Seine Liebe dir sagt, zu bleiben
Wohin kann ich sowieso auch gehen?…

Hier ist noch ein Lied, das aufs Herz und an die Nieren geht:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s