Brief an einen Freund,
der zwar an Jesus glaubt, sich aber nicht sicher ist, ob er auch einmal in den Himmel kommt, also ob er ewiges Leben haben wird oder nicht. Hier meine Antwort durch eine Bibelstudie:
… Hast du deine Bibel bei der Hand und vielleicht einen gelben Stift zum Markieren? Dann geht es los.
Eine Grundfrage: warum ist Jesus am Kreuz gestorben, warum hat er das auf sich genommen? Er hätte es nicht tun müssen, wie er im Garten Gethsemane sagte: „Oder meinst du, ich könnte meinen Vater nicht bitten, dass er mir sogleich mehr als zwölf Legionen Engel schickte (Legion war die größte römische Heereseinheit von etwa 6000 Mann, das wären also 72 000 Engel)? Wie würde dann aber die Schrift erfüllt, dass es so geschehen muss? – Matthäus 26,53.54*
Und im Johannes 10,17.18 sagt er: „Der Vater liebt mich, weil ich mein Leben hingebe, um es wiederzuerlangen. Niemand kann es mir nehmen. Ich gebe es freiwillig hin. Ich habe die Macht, es hinzugeben, und ich habe die Macht, es wieder zu nehmen. Denn mein Vater hat mir diesen Auftrag gegeben.«
Jesus hätte also ein Heer von Engeln von seinem Vater erbitten können, um ihn vor der Verhaftung und Verurteilung zu bewahren, trotzdem hat er es nicht getan und sich auch nicht dagegen gewehrt – warum? Um für uns ein Opfer zu bringen, damit uns unsere Sünden vergeben werden! (Sieh dazu auch den Artikel in der Kategorie 16-Weihnachten: „Was ist so ‚froh‘ an Weihnachten“.)
Im Alten Testament musste man zur Vergebung der Sünden ein Tieropfer im Tempel bringen. Kain und Abel brachten schon solch ein Opfer dar und Kains Opfer wurde von Gott nicht akzeptiert, weil es kein Tieropfer war, sondern Felderträge, die er unter schweißtreibender, harter Arbeit und seiner eigenen Muskelkraft erarbeitet hatte. Was Kain da auf den Altar legte war sein Stolz, was er vollbracht hat, seine eigene Anstrengung auf die er so stolz war und damit so ungefähr sagen wollte: „Sieh Gott, wie ich mich angestrengt habe und wie gut ich bin!“
Mose hat die Kinder Israel die Tieropfergabe gelehrt und in den Gesetzen festgelegt. Gott ist Allmächtig und hat die Fähigkeit perfekt bzw. vollkommen zu sein. Wir hingegen mögen zwar versuchen gut zu sein, können es aber nie jemals schaffen perfekt zu sein, unsere menschlichen Schwächen, Fehler und kleine Sünden verschmutzen uns. In Gottes Reich kann jedoch niemand „schmutzig“ hineinkommen. Es bedarf eines Blutopfers, um unsere Sünden abzuwaschen, uns rein zu machen, damit wir unvollkommene Menschen wieder vereint werden können, mit dem vollkommenen Gott, unserem himmlischen Vater. Und genau an dem Tag, an dem Jesus gekreuzigt wurde, wurde abends das Passahfest der Juden gefeiert. Ein Lamm wurde dazu geschlachtet, als Opfer, was wir als den „Alter Bund“ oder das „Alte Testament“, kennen. Für diesen neuen Bund nun zwischen Gott und dem Menschen, wurde Jesus Blut vergossen, er wurde zum ultimativen Opferlamm:
„Er bezahlte für euch mit dem kostbaren Blut von Jesus Christus, der rein und ohne Sünde zum Opferlamm Gottes wurde. – 1.Petrus 1,19
Sieh auch Johannes 1,29.36 Markiere dir all diese Verse gelb und wenn möglich, lerne sie auswendig, einen nach dem anderen.
Was Jesus also am Kreuz vollbrachte, war ein Geschenk an uns. Obwohl er ohne Sünde war, starb er den Tod eines Sünders. Deshalb hat er ausgerufen:
„Mein Gott, mein Gott warum hast du mich verlassen.“ – Matthäus 27,46; Markus 15,34
Gott musste ihn da am Kreuz verlassen, damit er den Tod eines Sünders stirbt. Das muss für Jesus schlimmer gewesen sein, als all die physische Tortur die er durchging. Es wurde nicht aufgeschrieben, dass er vor Schmerzen stöhnte oder aufschrie, nur dass er aufschrie, weil er sich verlassen von seinem Vater fühlte. Aber er ging da durch, aus Liebe zu uns, damit wir nicht solch einen schrecklichen Tod sterben müssen, verlassen von Gott, verlassen von jeglicher Liebe, verloren im Dunkeln.
Deshalb heißt es im Johannes 3,16 „Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat.“
Gott hat die Welt geliebt – die Welt – bist du das auch? Natürlich, denn du bist Teil der Welt. Also kann man auch sagen: denn Gott hat dich, … (füge hier deinen Namen ein) so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit wenn du … an ihn glaubst, du nicht verloren gehst – nicht in diesem Leben und nicht danach – sondern das ewige Leben hast. Der Vater hat dich und mich so sehr geliebt, dass er das Liebste was er hatte für uns gab. Und Jesus hat uns gleichermaßen geliebt und freiwillig sein Leben für uns gegeben.
Im Johannes 1,12 heißt es: „All denen aber, die ihn aufnahmen und an seinen Namen glaubten, gab er das Recht, Gottes Kinder zu werden.“
Diese Worte wurden ja für uns niedergeschrieben, das Aufnehmen kann also nicht ein aufnehmen in deiner Wohnung oder deinem Haus bedeuten, wie nehmen wir heute also Jesus auf? Die Antwort finden wir in Offenbarung 3,20
„Siehe, ich –Jesus – stehe vor der Tür – deines Herzens – und klopfe an. Wenn jemand meine Stimme hören und die Tür öffnen wird, zu dem werde ich hineingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir.“
Du hörst Jesus Stimme jetzt durch diese Worte, sie sind es, die an die Tür deines Herzens klopfen und du öffnest diese Tür mit einem Gebet, das du ernsthaft sprichst, einem Gebet wie diesem:
„Danke Jesus, dass du mich so sehr liebst und für mich gestorben bist. Bitte vergib mir alle meine Sünden und schenke mir das ewige Leben. Fülle mich mit deinem Geist der Liebe und hilf mir dich und meine Mitmenschen zu lieben. Hilf mir, deine Worte in meinem Herzen aufzunehmen zu bewahren und nach ihnen zu leben. Ich liebe dich Jesus, für das was du für mich getan hast. Amen! Danke Jesus!“
Wenn du das ernsthaft nachgesprochen hast, dann ist Jesus jetzt schon in dein Herz gekommen und wird niemals wieder raus gehen, wird dich niemals wieder verlassen – du gehörst ihm jetzt bis in alle Ewigkeit. Selbst wenn du dich wieder von ihm entfernen solltest, wird er doch immer bei dir bleiben – aber es ist besser, wenn du auch nahe bei ihm bleibst, oder? Jesus verspricht:
Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie, und sie folgen mir. Ich schenke ihnen das ewige Leben, und sie werden niemals umkommen. Niemand wird sie mir entreißen, denn mein Vater hat sie mir gegeben, und er ist mächtiger als alles andere. Und niemand kann sie aus der Hand des Vaters reißen. Der Vater und ich sind eins. -Johannes 10,27-30
Du kannst jetzt also mit Bestimmtheit sagen, ja ich werde einmal in den Himmel kommen, weil ich Jesus in meinem Herz habe und meine Sünden vergeben sind und ich jetzt schon mit ihm eins bin. Ich brauche nicht zu warten bis ich sterbe, um herauszufinden, ob ich in den Himmel gehe oder nicht, denn Jesus hat versprochen:
Wer an mich glaubt hat ewiges Leben und wird leben, auch wenn er stirbt. – Johannes 11,25
Darin sind sich viele von der Katholischen und Orthodoxen und auch Evangelischen Kirche gar nicht so sicher, obwohl es so deutlich in der Bibel steht. Sie denken, dass Gott eine Waagschale hat und er legt auf der einen Seite all das Böse das du getan hast darauf und auf der anderen Seite das Gute. Und wenn das Gute das Böse überwiegt, kannst du Hoffnung haben, in den Himmel zu kommen. Aber wenn es so wäre, hätte Jesus ja nicht diesen ungeheuerlichen Preis bezahlen müssen, hätte er nicht für uns sterben müssen, wenn wir durch unser eigenes ‚Gut-sein‘ es erreichen könnten, mit Gott versöhnt zu werden. Alles Gut-sein ist etwas, das wir tun, es ist also sozusagen das Gleiche, wie das, was Kain auf den Altar gelegt hat, etwas, das aus unserer eigenen Kraft und Anstrengung entstanden ist. Die Bibel nennt das, etwas „im Fleisch“ tun.
Dieses Jesus im Herzen aufnehmen und ihn um Vergebung der Sünden zu bitten, nennt man „Gerettet“ werden – gerettet von den Sünden – bzw. wird als „Errettung oder Erlösung“ bezeichnet, Errettung durch Gnade. Wenn du also von Errettung oder Erlösung liest, ist dieser Vorgang damit gemeint – ich wusste es früher auch nicht. Und mit diesem Aufnehmen von Jesus in unserem Herz werden wir zu einer neuen Kreatur, einer neuen Schöpfung in Christus!
Hier sind noch weitere Bibelverse, die das belegen und für die es gut ist, wenn du sie auswendig lernst:
Epheser 2,8,9 Weil Gott so gnädig ist, hat er euch durch den Glauben gerettet. Und das ist nicht euer eigenes Verdienst; es ist ein Geschenk Gottes. Ihr werdet also nicht aufgrund eurer guten Taten gerettet, damit sich niemand etwas darauf einbilden kann.
Titus 3,5 Er rettete uns, nicht wegen unserer guten Taten, sondern aufgrund seiner Barmherzigkeit. Er wusch unsere Schuld ab und schenkte uns durch den Heiligen Geist ein neues Leben.
Römer 6,23 Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; das unverdiente Geschenk Gottes dagegen ist das ewige Leben durch Christus Jesus, unseren Herrn.
– – –
Willkommen in deinem neuen Leben, einem Leben im Geist der Liebe – denn Gott ist Liebe. Hast du ihn im Herzen, hast du Liebe. Je mehr du Gottes Worte liest, in dir aufnimmst und versuchst sie auch umzusetzen, zu tun was sie sagen, umso mehr wirst du aufgefüllt werden, mit Gottes Liebe.
Ich umarme dich,
deine Schwester im Herrn, Charle (kurz für Charlotte)
– – –
Eine Botschaft von Jesus an dich:
Wenn jemand in Christus ist, dann ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! – 2.Korinther 5,17
Das Alte ist vergangen und siehe, alles ist neu geworden. Ich habe aus dir ein neues Geschöpf gemacht. Wie die Raupe, die über den Boden kriecht, der Erde so nahe und so irdisch ist, sich verpuppt, sich verändert und als Schmetterling hervorkommt, der in den Himmel aufsteigt, so geschieht es mit dir. Ich habe dir herrliche Flügel gegeben, damit du dich in die himmlischen Gefilde erhebst, wenn du deine Gedanken und deine Liebe himmelwärts richtest. (Kolosser 3,2)
Ich richte dein Herz und deine Seele himmelwärts aus.
Siehe, das Alte ist vergangen! Was vorher war, ist nicht länger. Das was vorher war, ist tot und vorbei. Denn wenn die Puppe aufbricht, ist die Raupe nicht mehr da. Sie hat aufgehört zu existieren. Sie hat sich verändert und ein neues Leben ist entstanden – eines, das himmelwärts fliegt, eines, das jetzt alles von oben versteht und sieht, nicht länger aus einer erdverbundenen Perspektive.
– – –
P.S. zu diesem Sternchen* von: „Wie würden dann aber die Schriften erfüllt, dass es so kommen muss?“ Matthäus 26,54 Mit der Schrift ist das alte Testament gemeint. Solche Prophezeiungen aus dem Alten Testament die sich in Jesus erfüllt haben findest du unter der Kategorie: Der Mann, der auf dem Wasser ging, mit der Überschrift: Beweis, dass Jesus der Messias ist.
– – –
Und was nun in diesem deinem neuen Leben? Lese und studiere auch die nächsten Seiten – es ist wichtig für dich … hier
Hier noch sehr gute Artikel, die ich dir wärmstens empfehlen möchte, da sie wahrlich Nahrung für die Seele sind, hier