Jesus lieben lernen – 1

Seelenbräutigam, Jesu, Gottes Lamm …
Deine Liebesglut stärket Mut und Blut: Wenn du freundlich mich anblickest
und an deine Brust mich drückest, macht mich wohlgemut deine Liebesglut.
– Adam Drese 1620-1701

Jesus lieben lernen

Liebe Freunde in Christus,

als ich noch ein junger Christ war, gab mir jemand etwas zu lesen, wie das, was ich euch in einem anschließenden Artikel poste – „Dein Schöpfer ist dein Mann“ – Jesaja 54,5. Ich war sehr überrascht darüber und seltsam berührt, mit einem Gefühl der Ungewissheit und Unsicherheit. Ich hatte schon davon gehört, dass außergewöhnliche Menschen wie Hildegard von Bingen, Mechthilde von Magdeburg oder Meister Eckhart eine ‚Liebesbeziehung‘ zu Gott hatten und die deshalb als Mystiker bezeichnet wurden, aber dass jeder ‚Normalgläubige‘ solch eine Beziehung haben kann, war mir fremd.  Mit den Jahren jedoch habe ich es selbst mehr und mehr ‚praktiziert‘ und musste feststellen, dass es so ist, wie Joni Eareckson Tada (sieh im Artikel dein Schöpfer ist dein Mann) es ausdrückte, dass Gott sich solch eine enge intime Beziehung wünscht.

Solch eine Beziehung ist nicht von einem Tag auf den anderen da, sondern mit jedem Tag, an dem wir Gott durch Jesus ein wenig mehr loben, Ihm danken und auch unsere Liebe zu Ihm in Worten ausdrücken, wachsen wir näher zu Ihm hin und in diese Liebesbeziehung hinein. Lest es langsam und immer mal wieder, um die Tiefe und Weite darin in euch aufzunehmen und um auch zu verstehen, was es bedeutet ‚entblößt‘ vor Jesus zu kommen und um zu dieser Liebesbeziehung zu kommen, wenn ihr das wünscht.

Um euch ein wenig zu helfen, euch in dieses Thema hineinzufinden, habe ich euch hier Schriftstellen zusammengestellt, die über ‚Jesus lieben‘ sprechen. So oft lesen wir ein Kapitel wiederholt in der Bibel, aber dann auf einmal ‚spricht‘ ein bestimmter Vers auf eine bestimmte Weise zu uns. Diese nachfolgenden Verse haben zu mir auf diese Weise gesprochen, dass Jesus geliebt werden möchte, das war die starke Botschaft in den Versen:

Jesus sagte zu ihnen: Wenn Gott euer Vater wäre, dann würdet ihr mich lieben; – Johannes 8,32a

Wenn ihr mich liebt, dann haltet meine Gebote. – Johannes14,15

 Wer meine Gebote hat (kennt) und sie hält, der ist es, der mich liebt. Wer mich aber liebt, der wird von meinem Vater geliebt werden, und ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren. – Johannes 14,21

Jesus antwortete ihm: Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm machen. – Johannes 14.23

Denn er selbst, der Vater, hat euch lieb, weil ihr mich geliebt habt und geglaubt, dass ich von Gott ausgegangen bin. – Johannes 16,27

Als sie nun gefrühstückt hatten, sagte Jesus zu Simon Petrus: „Simon, Jona, liebst du mich mehr als diese anderen?“ Er sagte zu ihm: „Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe.“ Er sagte zu ihm: „Weide meine Lämmer!“ Dann sagte er zum zweiten Mal zu ihm: „Simon Jona, liebst du mich?“ Er sagte zu ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe.“ Er sagt zu ihm: „Weide meine Schafe!“ Er sagt zum dritten Mal zu ihm: „Simon Jona, hast du mich lieb?“ Petrus wurde traurig, dass er zum dritten Mal zu ihm sagte: „Hast du mich lieb?“, und sagte zu ihm: „Herr, du weißt alle Dinge, du weißt, dass ich dich lieb habe.“ Jesus sagt zu ihm: Weide meine Schafe!“ – Johannes 21,15-17

Wenn jemand den Herrn Jesus Christus nicht lieb hat, … – 1.Korinther 16,22a

Ihn habt ihr nicht gesehen und habt ihn doch lieb; – 1.Petrus 1,8a

Alle Verse sagen aus, dass Jesus geliebt werden möchte und sie sagen gleichzeitig aus, auf welche Weise Jesus geliebt werden möchte. Der Apostel Johannes schien am besten verstanden zu haben, worum es Jesus besonders ging – um Liebe. Nicht nur dass wir verstehen, wie sehr Gott uns liebt (Johannes 3,16) und sich wünscht, dass wir diese Liebe annehmen, sondern dass Jesus selbst persönlich geliebt werden möchte. Das ist wie ein nächster Schritt in unserem christlichen Werdegang. Zuerst Jesus Liebe akzeptieren und annehmen und dann lernen diese Liebe zu erwidern.  Wie zeigen wir nun, dass wir Jesus lieben? Eine Antwort finden wir zum einen in:

Matthäus 22,37-40 `Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben, von ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken!´ (5. Mose 6,5 38) Das ist das erste und wichtigste Gebot. Ein weiteres ist genauso wichtig: `Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.´ Alle anderen Gebote und alle Forderungen der Propheten gründen sich auf diese beiden Gebote.“  – Lieben ist also das wichtigste und Jesus hat nicht dazugefügt, dass wir die 10 Gebote halten sollen, sondern nur lieben, denn die Liebe tut dem Nächsten nichts unrechtes oder Böses und liebt natürlich auch nicht neben Gott noch andere Götter! Eine Bestätigung finden wir im Johannes 14 Vers 15 wo Jesus sagt: „seine Gebote“ halten. Seine Gebote, nicht die des Moses! Wenn wir seine Gebote halten, zeigen wir damit, dass wir Jesus lieben. Dazu sagt uns Jesus auch im vorhergehenden Kapitel, Kapitel 13, Vers 34: „Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebt; wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben.“ Mit der Fußwaschung am Anfang des Kapitels gibt Jesus uns dazu selbst ein Beispiel, was es bedeutet, uns gegenseitig zu lieben.

Vers 21 und 23 von Kapitel 14 heben hervor, nicht nur seine Gebote, seine Worte zu kennen, sondern sie auch zu befolgen. Um sein Wort oder seine Gebote halten zu können, müssen wir es erst einmal kennen, und wir lernen es kennen, indem wir das Wort, die Bibel lesen. Jesus selbst ist das Wort – Johannes 1,1.14 – lesen wir das Wort und lieben es, lieben wir also Jesus! Wichtig ist aber auch, dass wir das gelesene auch tun, was unsere Liebe dann als wahr bestätigt.

Kapitel 21 spricht sehr deutlich, lieben wir Jesus, sollten wir auch um seine Lämmer und Schafe besorgt sein – sie füttern.

Offenbarung 19 Verse 7-9 sprechen am deutlichsten davon, dass Jesus, das Lamm Gottes, der Bräutigam* ist und wir, die Heiligen (heilig – gewaschen im Blut Christi) Seine Braut sind. Unser Bräutigam wünscht sich also, dass wir Ihm unsere Liebe zeigen, indem wir Seine Worte lesen und sie befolgen, was einschließt, dass wir einander lieben. *Sieh Verse über Jesus den Bräutigam im nachfolgenden Artikel oder im Büchlein: Schlüsselverse der Bibel Seite 88 (kann angefordert werden).

Was mich in diesen Versen auch so sehr begeistert hat, sind die ‚Belohnungen‘ die in den Versen versprochen werden, wenn wir Jesus lieben. Im Johannes 14,21 verspricht Jesus: „Wer mich aber liebt, der wird von meinem Vater geliebt werden, und ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.“ Und Vers 23: „Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm machen.“  – Sind das nicht wunderbare Gedanken und wunderbare Versprechungen? Wir haben Jesus einmal in unserem Leben als unseren Erretter angenommen, Ihn in unser Herz aufgenommen, aber das ist nicht alles. Wenn wir Jesus lieben, werden wir vom Vater und Jesus geliebt werden und Sie werden in uns ‚Wohnung‘ nehmen. Gott ist Liebe, wir werden also Liebe in uns ‚wohnen‘ haben. Und diese Liebe wird dann das menschlich unmögliche tun, Gott und uns gegenseitig zu lieben.

Stellen wir uns jetzt aber einen sehr verliebten Bräutigam vor. Was wünscht sich ein Bräutigam am sehnlichsten? Dass wir unsere Liebe nicht nur zeigen, indem wir bestimmte Dinge tun oder nicht tun, sondern auch dass wir persönliche Zeit mit Ihm verbringen. Andachtsbücher leiten uns an, innerlich still zu werden, unsere Gedanken auf den Herrn zu richten, Ruhe und Frieden zu finden, eins mit Jesus zu werden. Aber gehen wir von hier noch einen Schritt weiter. Wenn uns bewusst ist, dass Jesus unser Bräutigam ist und er uns schon so viele Male und auf so verschiedene Weise uns gesagt hat, wie sehr Er uns liebt, wünscht er sich dann nicht auch, dass wir ihm sagen, wie sehr wir Ihn lieben und was im Besonderen wir an Ihm lieben? (Beispiele dafür sind in dem Büchlein ‚Gebete der Dankbarkeit‘ – kann angefordert werden)

Ich habe vor Jahren einmal auf einem Flohmarkt ein altes Gesangbuch von 1883 gefunden …

lies weiter –  hier

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s