Neujahrsgrüße

Ich wünsche euch allen einen

„GUTEN RUTSCH!“ ins neue Jahr!

Ich habe recherchiert, woher dieser Ausdruck kommt, war aber nicht sehr glücklich mit den Vorschlägen. Deshalb erlaube ich mir, selbst eine These aufzustellen. Unsere lang zurückliegenden Wurzeln sind ja das Heidentum und der Aberglaube, die trotz Christentum immer wieder, irgendwo, irgendwie durchkommen. Aberglaube, der nichts anderes als ein Mangel an Glauben in das Gute und Mögliche ist, negative Vorahnungen, Angst vor zornigen Göttern etc. Ist man daraus in die Gewohnheit geraten, sich gegenseitig das Gegenteil zu wünschen, damit der tatsächliche Segenswunsch wahr wird? Man wünscht sich z. B. auch „Hals- und Beinbruch“, meint damit aber, demjenigen das Gegenteil zu wünschen. Da böse Geister uns nicht Gutes möchten, hoffen wir, in ihrem Sinn zu wünschen und Segen auszusprechen, damit das Gegenteil eintreffen möge. Also ein Tricksen der bösen Geister oder des Schicksals? Oder weil man sich so oft das Falsche wünscht, startet man gleich mit Pessimismus, damit daraus nur noch was Optimistisches, Hoffnungsvolles werden kann?

Jedenfalls gefällt mir diese Variante besser, als dieses Spekulieren, dass diese Ausdrücke aus dem Jüdischen stammen.

Also mit meinem Wunsch drücke ich aus, dass ihr alle gut und wohlbehalten ins neue Jahr kommen möget.

Gewöhnlich gebraucht man das Rutschen ja auch wiederum mehr, wenn du in etwas unfreiwillig hineingerätst. Der Schritt in ein neues Jahr ist ein Schritt in das noch Unbekannte vor uns Liegende, was angsteinflößend sein kann und sorgenvoll auf uns lasten kann. Es braucht also Glauben in eine höher Macht, damit Unseliges uns nicht treffen möge. Und Glauben wiederum, sagt uns die Bibel, entsteht durch das Lesen von Gottes Wort, bzw. glaubeninspirierender Literatur. Findet nachfolgend 2 Artikel, die das beabsichtigen und ich bete, ihr rutscht damit vertrauensselig in das neue Jahr, mit euren Händen fest in denen, unseres liebevollen fürsorglichen Vaters.

DM-Januar-2

Unsere Konstante inmitten der Veränderungen des Lebens

Der Tag geht ständig in die Nacht über, der Frühling in den Sommer, der Sommer in den Herbst, der Herbst in den Winter, der Winter in den Frühling; kein Tag gleicht dem anderen. Manche sind neblig, regnerisch, andere trocken oder windig; und diese unendliche Vielfalt erhöht die Schönheit des Universums ungemein. Und genau so ist es mit dem Menschen (der, wie die alten Schreiber sagten, eine Miniatur der Welt ist), denn er ist nie lange in einem beständigen Zustand, und sein Leben auf der Erde fließt wie die mächtigen Wasser, die in einer unendlichen Vielfalt von Regungen wogend und schwankend sind; während das eine ihn mit Hoffnung in die Höhe hebt, stürzt das andere ihn mit Furcht in die Tiefe; jetzt wendet er sich mit Freude nach rechts, dann wird er mit Sorgen nach links getrieben; und kein einziger Tag, nein, nicht einmal eine Stunde, ist völlig gleich wie ein anderer Tag oder eine andere Stunde in seinem Leben.

All dies ist eine sehr gewichtige Warnung und lehrt uns, inmitten einer so großen Ungewissheit der Ereignisse eine beständige und unveränderliche Gleichmäßigkeit des Gemüts anzustreben; und während sich alles um uns herum verändert, müssen wir versuchen, unbeweglich zu bleiben, indem wir immer auf unseren Gott schauen, nach Ihm streben und Ihn begehren.

„Ob wir leben, wir leben dem Herrn, oder ob wir sterben, wir sterben dem Herrn; ob wir nun leben oder sterben, wir gehören dem Herrn. Wer kann uns scheiden von der Liebe Christi?“ – Römer 14,8; 8,35 Nein, wahrlich, nichts kann uns jemals von dieser Liebe trennen – weder Trübsal noch Bedrängnis, weder Tod noch Leben, weder gegenwärtiges Leiden noch Furcht vor künftigem Übel; weder die Täuschungen böser Geister noch die Höhen der Befriedigung noch die Tiefen des Kummers, weder Zärtlichkeit noch Verzweiflung können uns von dieser heiligen Liebe trennen, deren Fundament in Christus Jesus ist. Ein solch fester Entschluss, Gott niemals zu verlassen oder Seine kostbare Liebe loszulassen, dient als Ballast für unsere Seelen und wird sie inmitten der endlosen Veränderungen und Chancen dieses, unseres natürlichen Lebens, festhalten. – Franz von Sales (Franz von Sales (1567-1622), Einführung in das fromme Leben.) 

* * *

Mein Kind, ich bin der Herr, der sich nicht verändert. Die Menschen und die Umstände in deinem Leben ändern sich ständig, was zu einer unterschwelligen Beunruhigung führt. Wenn die Angst dich zu überwältigen droht, komm zu mir und preise mich, dass ich dich so festhalte. Wenn die Wellen des Lebens um dich herum wüten, halte dich an mir fest, dem Einen, der sich nie ändert. Ich bin Jesus Christus, derselbe gestern, heute und in Ewigkeit. Lobe mich ständig, besonders in stürmischen Zeiten. Wenn du … mich preist, werde ich dein Vertrauen in mich als deinen Felsen stärken. Ich bin deine Zuflucht und Stärke, eine ständige Hilfe, auch in Zeiten des Übergangs. Ich bin deine Sicherheit. Meine Gegenwart geht mit dir durch jede sich verändernde Jahreszeit. Mach dir keine Sorgen um den morgigen Tag; ich bin schon da. Ich rufe dich liebevoll zu neuen Abenteuern. Der Wandel in eurem Leben geschieht nicht zufällig. [Wenn du dich mir hingibst und meinem Wort gehorsam bist], kann nichts meine Pläne für dich durchkreuzen, Pläne zum Guten und nicht zum Bösen. Inmitten dieser sich wandelnden Welt bin ich beständig und ändere mich nie. – Jesus (Becky Harling, Die 30-Tage-Lobpreis-Herausforderung (David C. Cook, 2013). Für Bibelstellen, auf die in diesem Abschnitt Bezug genommen wird, siehe Hebräer 13,8&15; Psalm 46,1&7; Hiob 42,2; Jeremia 29,11.)

* * *

Es war ein schöner Tag, als ich mich aufmachte, den Great Orme, eine Kalksteinkuppe an der Nordküste von Wales, zu besteigen. Bei strahlendem Sonnenschein wanderte ich fröhlich dahin, die Karte in der Hand. Der Great Orme stand fest und unverändert da.

Der Weg, auf dem ich wanderte, führte mich um den Rand der Landzunge herum. Die sanfte Meeresbrise war anfangs belebend, doch schon bald kam über dem Meer Wind auf und über mir zogen sich Gewitterwolkenzusammen. Innerhalb von Minuten wurde mein Mantel klatschnass vom Regen. Der Great Orme stand fest und unverändert da.

Etwas weniger fröhlich, aber in der Hoffnung, dass sich das Wetter bessern würde, setzte ich meinen Spaziergang fort. Der Optimismus wurde belohnt: Die Sonne zeigte sich, und bald trug ich meinen Mantel über dem Arm und sonnte mich wieder im warmen Sonnenschein. Der Great Orme stand fest und unverändert da.

Die Karte wies mir den Weg von der Straße auf einen schmalen Pfad, der sich durch Felder und Büsche schlängelte. Ich bahnte mir meinen Weg über steinige Abschnitte, und meine Beine begannen zu schmerzen, als der Anstieg steiler wurde. Schafe weideten auf stoppeligem Gras. Möwen versammelten sich auf den Felsen unter mir, bevor sie auf sanften Aufwinden in die Höhe aufstiegen. Der Great Orme stand fest und unverändert da.

Die Zeit verging wie im Flug, bis ich endlich den Gipfel erreichte. Die Aussicht war großartig – die Berge von Wales auf der einen Seite, das offene Meer auf der anderen. Der Great Orme stand fest und unverändert da.

Mein Rückweg führte über einen anderen Weg. Obwohl ich die Karte studiert hatte, musste ich nach einiger Zeit zu meinem Entsetzen feststellen, in einem Kreis herumzugehen, anstatt abzusteigen. Außerdem wurde ich langsam müde und begann mir Sorgen zu machen, ob ich es vor Sonnenuntergang zurück in mein Hotel schaffen würde. Der Great Orme stand fest und unverändert da.

Ich kreuzte den Weg eines erfahrenen Wanderers, einem Mann aus der Gegend, der mit seinen Hunden unterwegs war. Er zeigte mir einen kurzen, direkten Weg. Ich war immer noch müde, aber gestärkt durch die Erwartung, vor Einbruch der Dunkelheit zurück zu sein. Der Great Orme stand fest und unverändert da.

Die Höhen und Tiefen des Glaubensweges sind ähnlich wie mein Tag auf dem Great Orme. Unser Glaube mag Höhen erreichen oder in Täler hinabsteigen, und manchmal werden wir von den Stürmen des Lebens umgetrieben und gebeutelt oder sind von der Reise erschöpft, aber ganz gleich, wie wir uns fühlen, Gottes Wort, das Fundament, auf dem unser Glaube gebaut ist, steht fest und unverändert da. – Marge Banks

* * *

Die Unveränderlichkeit Gottes – oder Seine Unveränderlichkeit oder Beständigkeit – ist Teil Seiner göttlichen Natur. Das bedeutet, dass Gott sich in Seinem Wesen, Seinen Vollkommenheiten, Seinen Absichten und Verheißungen nicht verändert. Er ändert sich nicht in Seinem Wesen oder Charakter.

Das Universum und alles, was in ihm ist, verändert sich. Es gibt einen Übergang, eine Bewegung von einem Zustand zum nächsten. Menschen zum Beispiel werden älter und verändern sich dabei. Sie wachsen oder schrumpfen, auch intellektuell und emotional. Jemand kann sich auch moralisch verändern. Jemand kann eine Fähigkeit studieren und üben und dabei lernen und schließlich beherrschen, was er gelernt hat. All dies sind Beispiele für Veränderungen, die Teil des Lebens in der Schöpfung sind.

Gott jedoch übersteigt die Schöpfung. Er verändert sich nicht. Wenn er es täte, wäre Er nicht Gott.

Die gesamte Schöpfung ist im „Werden“ – sie wird zu etwas anderem als dem, was sie gegenwärtig ist. Im Gegensatz dazu ist Gott „Sein.“ Er ist. Immer. Er ändert sich nicht – Peter Amsterdam

* * *

Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen. – Luke 21,33

* * *

Das Buch deines Lebens

Worte von Jesus

 „Von uns allen wurde der Schleier weggenommen, sodass wir die Herrlichkeit des Herrn wie in einem Spiegel sehen können. Und der Geist des Herrn wirkt in uns, sodass wir ihm immer ähnlicher werden und immer stärker seine Herrlichkeit widerspiegeln“ – 2.Korinther 3,18

Als ich das Buch deines Lebens entworfen habe, habe ich es nicht zu einem gebundenen, gehefteten Meisterwerk gemacht. Ich habe es eher wie einen Ringbuchordner gestaltet, mit Teilen, die man hinzufügen und herausnehmen kann. Ich habe es so gestaltet, dass du frei entscheiden kannst, ob du eine zusätzliche Seite oder einen ganzen neuen Abschnitt hinzufügen möchtest, falls nötig.

Wenn du dein Buch für mich offenhältst und mich darin blättern und Anpassungen vornehmen lässt, kann ich weiter daran arbeiten, dein Leben umzugestalten, um meinen Zweck für dich zu erfüllen. Vielleicht hast du das Gefühl, deine Seiten gefallen dir so, wie sie sind, und du fühlst dich wohl mit dem Layout und der Dicke deines Ordners. Oder du fragst dich vielleicht, ob der Ringrücken deines Ordners nicht ein bisschen rostig für meine Anpassungen ist. Aber wenn du mir vertraust, in deinem Leben zu wirken, kann ich dir helfen, die Anpassungen vorzunehmen, die du brauchst.

Ich habe dich nicht zu einem gebundenen Buch gemacht, damit ich Seiten herausreißen und andere einheften muss, damit dein Leben meinen Plan für dich erfüllt. Ich habe es so gemacht, dass ich, wenn du Ja zu mir sagst, dein Buch an den richtigen Stellen ergänzen kann, damit du das sein kannst, wozu ich dich heute berufen habe und wo du dich jetzt auf deinem Lebensweg befindest.

Sei flexibel, sei bereit, dich zu erweitern und dich an neue Umstände und Zeiten des Wandels anzupassen, die ich in dein Leben bringe, sei bereit, die Bedürfnisse zu erfüllen, dich anzupassen und neue Dinge oder Methoden auszuprobieren. Wo ich dich führe, sorge ich auch für dich und rüste dich aus, um meinem Ruf folgen und dich neuen Herausforderungen stellen zu können. Habe Vertrauen und glaube daran, dass Ich für dich da bin.

Dein Leben hat vielleicht so lange eine bestimmte Form gehabt, dass du dir nicht vorstellen kannst, wie du dich an etwas anderes anpassen könntest. Aber wenn du verschiedene Phasen deines Lebens erlebst, nimmt es andere Konturen an – eine andere Form, um den Bedürfnissen und Herausforderungen eines neuen Tages gerecht zu werden.

Ich liebe es, dein Leben von einer Stufe der Herrlichkeit in eine andere zu verwandeln. (2.Korinther 3,18) Tatsächlich hat die Geschichte bewiesen, dass das meine Spezialität ist. Du lernst nie aus. Vertraue mir, dass du in jedem Bereich, der es nötig hat, lernen und wachsen kannst. Du kannst dich verändern und deinen Horizont erweitern, wenn es nötig ist. Du kannst weiterhin umgewandelt werden, um in die Fülle meines Bildes hineinzuwachsen, wenn du weiterhin in den Spiegel meiner Herrlichkeit schaust.

Wenn du speziell für die Veränderungen betest, die du machen musst, werde ich dich leiten, das zu tun, was nötig ist, um sie herbeizuführen. Studiere weiterhin mein Wort und bemühe dich, es in deinem Leben umzusetzen und zu praktizieren. Wachse weiter darin, mein Wort zu leben, und vertraue darauf, dass mein Geist dich in alle Wahrheit führen wird. (Johannes 16,13) Als dein persönlicher Lehrer werde ich dir nicht nur beim Lernen helfen, sondern dir auch die Lernfähigkeiten vermitteln, die du brauchst, um zu wachsen und die notwendigen Veränderungen in deinem Leben vorzunehmen.

Wenn du akzeptierst, in dir selbst schwach zu sein, aber in mir stark werden zu können, ist das so, als würdest du eine Einladung in das umfassendste Ressourcenzentrum annehmen, indem du alles finden kannst, was du für deine Lebensaufgabe brauchst. Wenn du akzeptierst, in dir selbst schwach zu sein und mich, meine Weisheit und meine Macht zu brauchen, entdeckst du, dass meine Gnade für dich ausreicht und meine Macht in deiner Schwäche vollendet wird. (2.Korinther 12,9)

Frische Pfade

„Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, den du gehen sollst; ich will dir Rat geben und über dich wachen.“ – Psalm 32,8

Komm zu mir, wenn du verletzt bist, und ich werde deinen Schmerz lindern. Komm zu mir, wenn du dich freust, und ich werde deine Freude teilen und sie um ein Vielfaches vermehren. Ich bin alles, was du brauchst, genau dann, wenn du es brauchst. Deine tiefsten Sehnsüchte finden ihre Erfüllung in mir allein.

Dies ist das Zeitalter der Selbsthilfe. In den Buchläden wimmelt es nur so von Büchern, in denen es darum geht, sich um „die eigene Person zu kümmern“ und sich selbst zum Mittelpunkt aller Dinge zu machen. Das Hauptziel dieser Methoden ist es, selbstgenügsam und selbstbewusst zu werden. Du hingegen bist dazu berufen, „einen weniger befahrenen Weg“ einzuschlagen – die ständige Abhängigkeit von mir. Wahres Vertrauen kommt aus dem Wissen, dass du in meiner Gegenwart vollständig bist. Alles, was du brauchst, hat seine Entsprechung in mir.

Je mehr du dir meiner Gegenwart bewusstwirst, desto leichter fällt es dir, den Weg zu erkennen, den du gehen solltest. Dies ist einer der praktischen Vorteile eines Lebens in meiner Nähe. Anstatt sich darüber Gedanken zu machen, was auf dem Weg vor dir liegt, oder darüber, was du tun solltest, wenn … oder wann …, kannst du dich darauf konzentrieren, mit mir in Verbindung zu bleiben. Wenn du tatsächlich an einem Entscheidungspunkt ankommst, werde ich dir zeigen, in welche Richtung du gehen sollst.

Viele Menschen sind so sehr mit zukünftigen Plänen und Entscheidungen beschäftigt, dass sie die Entscheidungen, die sie heute treffen müssen, nicht sehen. Ohne sich dessen bewusst zu sein, treffen sie ihre gewohnten Entscheidungen. Menschen, die so leben, stellen fest, dass sich in ihr Leben eine Dumpfheit einschleicht. Sie schlafwandeln durch ihre Tage und folgen eingefahrenen Pfaden der Routine.

Ich, der Schöpfer des Universums, bin das kreativste Wesen, das man sich vorstellen kann. Ich werde dich nicht in tief ausgetretenen Pfaden kreisen lassen. Stattdessen werde ich dich auf neue Pfade des Abenteuers führen und dir Dinge offenbaren, die du nicht kanntest. [Bleibe also] in Verbindung mit mir. Folgt meiner führenden Gegenwart. – Sarah Young, Jesus Calling (Thomas Nelson, 2010

Erfülle dein Schicksal

„Gott hat allem auf dieser Welt schon im Voraus seine Zeit bestimmt (hat alles schön gemacht), er hat sogar die Ewigkeit in die Herzen der Menschen gelegt. Aber sie sind nicht in der Lage, das Ausmaß des Wirkens Gottes zu erkennen; sie durchschauen weder, wo es beginnt, noch, wo es endet.“ – Prediger 3,11

Vollkommenheit ist nicht das, was ich von dir erwarte. Alles, was ich suche, ist jemand, der danach strebt, sich auf mich zu verlassen, und der dadurch seine Stärke findet.

Wenn du wirklich glaubst, dass ich dich rufe, etwas zu tun oder etwas in deinem Leben zu ändern, dann habe keine Angst. Wenn du es zulässt, dass ich deinen Glauben überstrapaziere, um etwas Schwieriges zu tun, etwas, das vielleicht gar nicht zu deinem Charakter passt, dann gibst du mir die Gelegenheit, etwas Neues und möglicherweise Wunderbares in deinem Leben zu tun.

In vielen Sportarten sind die Mannschaften groß, und nicht jeder Spieler bekommt viel Spielzeit. Viele Spieler trainieren und trainieren, sind als Ersatzspieler da oder spielen nur ein paar Minuten pro Spiel. Aber wenn die Mannschaft ein Spiel oder eine Trophäe gewinnt, sind sie alle Gewinner, unabhängig von ihrer Position oder ihrer Einsatzzeit im Spiel. Sie sind Teil des Teams, und als Teil dieses Teams haben sie alle Anteil an der Anerkennung und Belohnung.

Vielleicht hast du das Gefühl, dass dein Job oder deine Berufung nicht sehr wichtig ist oder du nur ab und zu die „wichtigen“ Spiele bekommst. Aber jeder Spieler in meinem Team ist wichtig, und ich brauche dich, um deinen Teil dazu beizutragen, das zu erfüllen, wozu ich dich berufen habe, egal ob es dir groß oder klein erscheint. Das Wichtigste ist, dass du dein ganzes Herz in das legst, was du tust, und du alles gibst, was du hast. (Prediger 9,10)

Ich habe die Ewigkeit in dein Herz gelegt. (Prediger 3,11) Die Umrisse deiner Zukunft sind in die DNA deines Geistes geschrieben, und du wächst durch deine Entscheidungen in sie hinein. Du bist dazu bestimmt, ein Teil davon zu sein, diese Welt für mein Reich zu gewinnen. Wenn du ausdauernd bist und im Glauben und Gehorsam vorwärtsgehst, entschlossen, meine Berufung zu erfüllen, wirst du deine Bestimmung erfüllen.

* * *

Mehr Lieder von Jerry Paladinos Album „The Perfect Plan“ findet ihr hier

Tipps we ihr den Silvesterabend gestalten könnt, findet ihr hier

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s