Der 12 Grundsteinekurs
Einleitung
Was ihr in diesen Seiten finden werdet:
Das Material in diesem Arbeitsheft wurde ausgesucht, um die Lektionen des 12 Grundsteine Kurses, an dem ihr teilnehmt zu ergänzen. Einiges davon ist eine Wiederholung dessen, was in den einzelnen Lektionen unterrichtet wurde und manches ist neu, dabei aber wichtig zum jeweiligen Thema der Lektion.
Das Arbeitsblatt
Die ersten Seiten jedes Kapitels sollen dir helfen, dich auf den Inhalt der jeweiligen Lektion zu konzentrieren. Auch gibt es darin Aufgaben für dich zu erledigen! Jedes Arbeitsblatt enthält mehrere oder alle der folgenden Punkte:
Zielsetzung:
Was ist der Zweck für den Kurs und wozu liest man das Material? Es gibt immer vieles, das man aus den Lektionen herausholen kann, aber es gibt ein Hauptziel, das man ins Auge fassen sollte. Das hilft dir den Zweck dieser bestimmten Lektion zu verstehen und zu wissen, was du anstreben solltest.
Schlüsselverse:
Dies sind Schlüsselverse zum jeweiligen Thema der Lektion. Wir haben im Allgemeinen drei Verse pro Lektion ausgesucht. Versuche mindestens einen, besser noch alle drei auswendig zu lernen. Wenn du alle in diesem Kursus empfohlenen Verse auswendig lernst, hast du am Ende ca. 75 Schriftstellen zu verschiedenen Themen im Gedächtnis, die dir Trost, Kraft und Hilfe für den Rest deines Lebens geben werden!
Empfohlene Bibellektüre:
Um dir zu helfen, vertrauter mit der Bibel zu werden, werden ungefähr 5-7 Kapitel zum Lesen vorgeschlagen, dabei wäre es gut, wenn du zumindest ein Kapitel pro Tag liest. Diese sind nicht unbedingt zum gleichen Thema wie die jeweilige Lektion, aber wurden ausgesucht, um dir eine gute Grundlage der biblischen Lehre zu geben. Wenn du jedes empfohlene Kapitel liest, hast du zum Schluss dieses Kurses mindestens 150 Kapitel gelesen.
Andere Empfohlene Lektüre:
Die empfohlenen Bücher ergänzen die Lektionen und das Arbeitsbuch. Wir werden den Inhalt dieser Bücher nicht im Arbeitsbuch wiederholen, deshalb wäre es gut, wenn du dir die Bücher anschaffen könntest! (Bitte frage nach, wie du die Bücher bekommen kannst.)
Gebet und Lobpreis:
Wenn wir unser Gebet, unser Flehen, unseren Dank aufschreiben, hilft das manchmal, besser auszudrücken, was wir dem Herrn sagen möchten. Das sind vorgeschlagenen Gebete, die du wenigstens einmal zum Herrn beten solltest. Wir hoffen, sie können dir ein Beispiel dafür sein, wie du deine Gebete in deinen eigenen Worten ausdrücken kannst.
Meditation:
Um im Verständnis des Herrn und Seiner Wege zu wachsen, ist es für jeden von uns nötig, sich Zeit zu nehmen und gewissenhaft darüber nachzudenken, was wir tun, wie wir denken, wie wir auf das, was wir gelernt haben reagieren und wie wir mit anderen umgehen. Der Abschnitt ‚Meditation’, ist eine kurze Andachts-Passage, zum Lesen und darüber nachdenken. Es geht dabei nicht immer um das Hauptthema der jeweiligen Lektion.
Die Bibel kennen lernen:
Hier findest du eine kleine Zusammenfassung der verschiedenen Bücher der Bibel und/oder Bibel Studien zu speziellen Themen. Dieser Abschnitt ist dazu da, dich in deiner Kenntnis und deinem Verständnis der Bibel zu unterstützen. Du bekommst Anregungen, was du im Anschluss an den Kurs oder auch schon parallel dazu, lesen kannst. Zu verstehen wer die Bücher der Bibel geschrieben hat und in welchem Kontext, kann helfen, die Verse die wir im Unterricht lesen, zu verstehen.
Das Wort in die Tat umsetzen:
Dieses Kapitel dient dazu, dir zu helfen das Gelernte zu erfassen, in Erinnerung zu bewahren und in die Tat umzusetzen. Manchmal ist eine kleine Zusammenfassung oder eine Liste der Bibelverse, passend zum Unterricht der jeweiligen Lektion angegeben, so dass du das Gelernte leichter wiederholen kannst. Manchmal findest du Vorschläge, wie du die Lektion in die Tat umsetzen kannst. Manchmal auch etwas zu Rätseln.
Zusätzliches Lesematerial
Auf diesen Seiten findest du noch zusätzliches Material zum Lesen. Es sind einige Wiederholungen aus dem Unterricht, so dass du den Stoff noch einmal studieren kannst. Einiges ist neu, aber zum jeweiligen Thema der Studie passend und manches ist zusätzliches interessantes Lesematerial über andere geistige Prinzipien.
Um das Beste aus diesem Arbeitsheft herauszubekommen
♦ Lies die empfohlenen Bibelkapitel und die zusätzlichen Vorschläge so oft wie möglich. Wir wissen, dass e♦s eine große Menge an Lesestoff ist und dass du wahrscheinlich nicht die Zeit hast, alles zu lesen. Lies einfach so viel wie du kannst. Du kannst immer später mehr dazu lesen! (Tipp: markiere dir, was du gelesen hast, dann weißt du wo du weiter lesen kannst.)
♦ Konzentriere dich auf das Kapitel im Arbeitsheft, das zu der zuletzt besuchten Lektion gehört. Versuche nicht voraus zu lesen.
♦ Geh zurück zu früheren Kapiteln und lies sie noch einmal, wenn du Zeit hast.
♦ Schlag die Schriftstellenangaben in deiner Bibel nach. Markiere sie, wenn du möchtest, um dich später an die gelernte Lektion zu erinnern.
♦ Frage in einem Kommentar nach Hilfe, wenn du irgendetwas nicht verstanden hast.
Fortsetzung nächste Seite
* * *
Aus dem 12 Grundsteine Kurs – Created by The Family International, © 2004 Aurora Production AG