oder
„EIN FROHES PFINGSTFEST!“
Mit der Ausgießung des Heiligen Geistes an Pfingsten war das Christentum geboren!
Zum Überlaufen voll vom Heiligen Geist fingen die Jünger sofort an, zu den Mengen zu predigen und etwa 3.000 Menschen bekehrten sich zu Jesus und wurden auf seinen Namen getauft. Sie schlossen sich den Gläubigen an, unterstellten sich treu der Lehre der Apostel und der geschwisterlichen Gemeinschaft und nahmen teil am Abendmahl und an den gemeinsamen Gebeten. Eine tiefe Ehrfurcht erfasste alle, und die Apostel vollbrachten viele Zeichen und Wunder. Alle Gläubigen kamen regelmäßig zusammen und teilten alles miteinander, was sie besaßen. Sie verkauften ihren Besitz und teilten den Erlös mit allen, die bedürftig waren. – Das waren praktisch die ersten „Kommunisten“, Leute, die in einer Wohngemeinschaft lebten und alles teilten – freiwillig aus Überzeugung und aus Liebe zueinander, nicht aus Zwang oder weil es hipp war.
Sie waren täglich und stets einmütig zusammen im Tempel, trafen sich zum Abendmahl in den Häusern und nahmen gemeinsam die Mahlzeiten ein, bei denen es fröhlich zuging und großzügig geteilt wurde. Sie hörten nicht auf, Gott zu loben, und waren bei den Leuten angesehen. Und jeden Tag fügte der Herr neue Menschen hinzu, die gerettet wurden. – Apostelgeschichte 2-4
Lasst uns von diesen ersten Christen in unserer eigenen Nachfolge von Jesus lernen, bevor die „Kirche“ (Menschen aus der Masse herausgerufene) zu einem Begriff für ein Gebäude und einer Institution wurde mit alt-testamentlicher Anbetungsweise und die neue Freiheit, die uns Jesus brachte, wieder abtat – die Freiheit des Geistes und das Gesetz der Liebe, und stattdessen die Gläubigen in das Halten der 10 Gebote zwängte – Werke des Fleisches.
* * *
Wie das christliche Profil eigentlich sein sollte, findet ihr in den Artikeln: „Die Kosten überdenken“ https://lassesfunken.com/2015/04/29/die-kosten-ueberdenken/
und „Gelebtes Christentum – Charakter“ https://lassesfunken.com/2015/03/04/gelebtes-christentum-charakter/
und für die, die mit Pfingsten nichts anfangen können teilt bitte diesen Link, eine ausführliche Erklärung worum es an Pfingsten geht https://lassesfunken.com/2015/03/16/pfingsten-2/
Weitere Artikel über den Heiligen Geist findet ihr in der Kategorie 04 -Der Heilige Geist.
Interessante Artikel sind darunter Der Heilige Geist und der Messias mit einer wunderschönen Botschaft von Jesus an dich persönlich am ende.
Und dann ist da noch die Geschichte von Petrus Verwandlung. Denn das Leben des Apostels Petrus ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, was mit jemandem geschehen kann, wenn er unter die Salbung des Heiligen Geistes kommt. Verpasse es nicht, es hier zu lesen.
– – –
In Antiochia nannte man die Gläubigen, die Jünger zum ersten Mal Christen. -Apostelgeschichte 11,26 – Lest diese aufregende Geschichte in der Apostelgeschichte nach und oder schaut euch den Film an mit eurer deutschen Bibel in der Hand.
Du sprichst mir aus der Seele! Möge die Kirche endlich wieder lebendig und vom Heiligen Geist durchzogen sein! 🙂 In diesem Sinne, frohe Pfingsten!